Kontakt
Schlosspark Köln-Stammheim 2005




Die Skulptur tritt mit den Besucher/innen des Parks in Kontakt, lässt sie mithören, lädt ein, gemeinsam mit ihr der Unterhaltung zu folgen, in aller Ruhe zu lauschen oder ihrem wilden Tanz nachzufolgen, auch ein wenig Schutz vor Sonne oder Regen unter ihrem Schirm zu finden. Sie bietet ihre Gesellschaft an, vielleicht steckt sie die eine oder den anderen mit ihrer positiven Energie an und vertreibt manche Einsamkeit.

aus:
Rheinische Post, 10.5.05, Seite C4
aus:
Kölner Stadt-Anzeiger, 10.5.05, Seite 33
Die Installation Kontakt besteht aus einer Figur, die mit einem Gettoblaster unter einem Schirm tanzt. Alle Elemente bestehen aus geschweißten Industriestahlabfällen und sind mit einem Schutzlack gegen Rost geschützt. Im geschweißten Gettoblaster befindet sich ein kleines wassergeschütztes Radio, das, solarbetrieben durch eine Solarzelle auf dem Schirm, leise einen Sender spielt. Skulptur und Schirm sind in einem Betonsockel im Boden verankert und somit vor Vandalismus und Sturm geschützt.